VZI Sommersymposium 2022
ACP-Highlights from Chicago 2022

Donnerstag, 7. Juli 2022
13.00-19.00, Lake Side Zürich

Das Programm

Download als PDF

ab 12.00 Uhr

Registrierung / Lunch

13.00−13.30 Uhr

Guideline Sessions 1 + 2 (Parallel)

  • Schlaganfallprävention: was gibt es Neues in 2022? Dr. med. Simon Andreas Müggler
    Mit freundlicher Unterstützung durch: Bristol Myers Squibb SA
  • Gicht - mehr als nur ein roter Zeh PD Dr. med. Christof Iking-Konert 
    Mit freundlicher Unterstützung durch: A. Menarini GmbH

13.35−14.05 Uhr

Guideline Sessions 3 + 4 (Parallel)

  • Update Osteoporose Dr. med. Sven Oser, Facharzt für Rheumatologie, Allgemeine Innere Medizin 
    Mit freundlicher Unterstützung durch: Mylan Pharma GmbH (a Viatris Company)
  • Das Hepatitis ABC in der Hausarztpraxis Prof. Dr. med Andreas Kremer
    Mit freundlicher Unterstützung durch: AbbVie AG

14.15 Uhr 

Grusswort der Präsidentin

Dr. med. Corinne S. Weber-Dällenbach

14.20−15.30 Uhr

Multiple Small Feedings of the Mind 1

Ausgewählte am ACP-Kongress 2022 in Chicago diskutierte Fragen aus wichtigen Therapiegebieten werden präsentiert und mit Schweizer Expertinnen und Experten diskutiert.

 

Gastroenterologie Dr. med. Beat Helbling

1.     Management bei Verdacht auf medikamentös-induzierte Leberschädigung (DILI)

2.     Lebertransplantation bei Alkohol-induzierter Leberzirrhose?

 

Pneumologie Dr. med. Daniel Ritscher

1.     Diagnosestellung Asthma: wann klinisch wann Lungenfunktionsprüfungen?

2.     Abklärung Schlafapnoe ambulant oder im Schlaflabor?

 

Geriatrie Dr. med. Tatjana Meyer-Heim

  1. Management von Patient*innen mit Demenz und Verhaltensauffälligkeiten (Agitation, hypoaktives Delir)?
  2. Evidenz medikamentöser Demenztherapie bei M. Alzheimer

15.30-16.00 Uhr

Kaffeepause

16.00−17.10 Uhr

Multiple Small Feedings of the Mind 2

Ausgewählte am ACP-Kongress 2022 in Chicago diskutierte Fragen aus wichtigen Therapiegebieten werden präsentiert und mit Schweizer Expertinnen und Experten diskutiert.

Kardiologie Prof. Dr. med. Christine Attenhofer

1.     Antihypertensive Therapie bei Älteren, labilem Bluthochdruck und white coat situativer Hypertonie 

2.     Rolle von Aspirin in Primärprävention

 

Psychiatrie 

1.     Medikamentöse Therapie von Schlafstörungen

2.     Stopp Antidepressiva: wann und wie 

 

Infektiologie PD Dr. med. Dominique Braun

1.     HIV-Therapie: Wirksamkeit, Nebenwirkungen, Interaktionen

2.     Indikation anale Pap-Abstriche

17.15−18.00 Uhr

Presentation Challenge

Vier Fallvorstellungen 
Dr. med. Jan Kleeberger
Dr. med. Fritz Murray 
Dr. med. Sebastian Rogler 
Dr. med. Lukas Wartmann, Dr. med. Frances Tiffin

18.05−18.50 Uhr

Finale 

State of the art: Exzellenz in der Medizin anhand konkreter klinischer Fallbeispiele

KD Dr. med. Abraham Licht 

18.50−19.15 Uhr 

Aperitif für alle Teilnehmenden und Sponsoren

19.15 Uhr 

Generalversammlung (Nur für VZI Mitglieder) mit anschliessendem Abendessen 

Programmänderungen vorbehalten.

Referentinnen und Referenten

PD Dr. med. Simon Andreas Müggler

Spital Zollikerberg

Dr. med. Sven Oser

Hirslanden Klinik im Park

Prof. Dr. med. Andreas Kremer

USZ, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie

Dr. med. Tatjana Meyer-Heim

Stadtspital Zürich

 

Dr. med. Daniel Ritscher

Die Lungenpraxis Zürich

Prof. Dr. med. Christine Attenhofer

HerzGefässZentrum Zürich

Prof. Dr. med. Dominique Laurent Braun

Klinik Hirslanden, Praxis für Infektiologie

 

KD Dr. med. Abraham Licht

Notfallzentrum Hirslanden Zürich

 

ORGANISATION

Veranstalter

VZI – Vereinigung Allgemeiner und Spezialisierter Internistinnen und Internisten Zürich
Solenberg 94
8723 Maseltrangen
info@zuercher-internisten.ch
www.zuercher-internisten.ch

 

Verantwortlich für das wissenschaftliche Programm

Dr. med. Barbara Himmelmann

 

Prof. Dr. med. Stephan Vavricka

 

Dr. med. Stefan Zinnenlauf

Dr. med. Stefan Zinnenlauf

Organisation

SGAIM
Kongresse & Veranstaltungen
Monbijoustrasse 43, Postfach
3001 Bern

Tel. +41 31 370 40 00
vzi-symposium@zuercher-internisten.ch

Sponsoren

Wir danken folgenden Firmen für ihre Unterstützung:

Sponsoren Gold

Sponsoren Silber